Das Jugendheim "Friesenhof" (Kreis Dithmarschen) kommt nicht aus den Schlagzeilen: Bei einem weiteren Verstoß könnte es seine Betriebserlaubnis verlieren. Nach schweren Vorwürfen gegen Erzieher haben Mitarbeiter des Landesjugendamtes gestern zwei Einrichtungen des "Friesenhofs" überprüft. Das Ergebnis gibt das Ministerium heute bekannt. Sollten sie auch nur eine der Auflagen nicht eingehalten haben, werde die Betriebserlaubnis entzogen, sagte Sozialstaatssekretärin Anette Langner.
"Niemals musste sich ein Kind nackt ausziehen"
Erinnerungen Skandal in Brandenburg
Im "Friesenhof" leben Mädchen und junge Frauen mit schweren psychischen Problemen, Verhaltensauffälligkeiten oder kriminellem Hintergrund. Der "Friesenhof" hat drei Standorte im Kreis Dithmarschen. Der Fall weckt Erinnerungen an den Skandal um die Haasenburg-Heime in Brandenburg, die inzwischen geschlossen sind.https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Ungewisse-Zukunft-fuer-Dithmarscher-Jugendheim,jugendheim100.html
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen